Das DUK Versorgungswerk e. V.

Was macht uns besonders?

Das DUK Versorgungswerk e.V., mit über dreißig Jahren Erfahrung, zählt zu den führenden privaten Versorgungswerken in Deutschland im Gesundheitswesen. Unser umfangreiches Versorgungsportfolio umfasst sowohl arbeitnehmer- als auch arbeitgeberfinanzierte Modelle der betrieblichen Altersversorgung.

Wir sind überzeugt, dass die betriebliche Altersversorgung der effektivste Weg ist, um Altersarmut zu vermeiden. Engagieren Sie sich und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge!

Ein Ansprechpartner für alle Durchführungswege

Das DUK Versorgungswerk bietet Ihnen umfassende Lösungen für die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Mit maßgeschneiderten Konzepten bieten wir Möglichkeiten in allen Durchführungswegen an:

  • Unterstützungskasse
  • Direktversicherung
  • Pensionskasse
  • Pensionsfonds
  • Riesterförderung

Weiterfürhrende Informatinen und Erklärungen hierzu finden in unserem Lexikon.

Engagieren Sie sich und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge! Interessiert?

Dann schreiben Sie uns bitte.

 

Der Vorstand
  • Wilhelm Hecker – Vorstandsvorsitzender Staatssekretär a.D.
  • Dr.  Ilona Margit Bartscherer – Vorstandsmitglied
  • Prof. Dr. Christian Jürgens – Vorstandsmitglied
  • Prof. Dr. Gerhard Mehrtens – Vorstandsmitglied
  • Arne Pfaffelhuber – Vorstandsmitglied
Die Personalleiterkonferenz
Die Personalleiterkonferenz tagt zweimal jährlich mit dem Ziel, Neuerungen in der betrieblichen Altersversorgung und deren Umsetzung in den Unternehmen zu beraten.

Sprecher der Personalleiterkonferenz:

  • N.N.
  • Ilona Weihs – stellvertretende Vorsitzende
Das Arbeitnehmerforum
Das Arbeitnehmerforum hat die Aufgabe, die Arbeitnehmer und deren Interessen zu vertreten und diese Sichtweise in die Diskussion einzubringen.

Sprecher des Arbeitnehmerforums:

  • Bernd Behlert – Vorsitzender des Sprecherrates, Betriebsratsvorsitzender Helios Vogtland Klinikum Plauen GmbH
  • Markus Rocholz – Konzernbetriebsratsvorsitzender, Gerresheimer Essen GmbH
  • Ricarda Fischer – Betriebsratsmitglied, SPZ Helios Klinikum Aue
  • Sven Brügmann – Betriebsratsmitglied, HELIOS ENDO-Klinik Hamburg GmbH
  • Helke Krompholz – Betriebsratsvorsitzende, Thüringen-Kliniken GmbH
  • Michael Neumann – Betriebsratsmitglied, HELIOS Hanseklinikum Stralsund GmbH
  • Harald Merz – Betriebsratsvorsitzender, Gerresheimer Lohr GmbH
  • Kerstin Otto-Köhler – Betriebsratsmitglied, Heinrich Braun Klinikum Zwickau
  • Agnes Richter – Betriebsratsvorsitzende, MEDIAN Klinik Wilhelmsheim
  • Wolfgang Hennig-Ruitz  – ehem. Konzernbetriebsratsvorsitzender, Klinikum Chemnitz gGmbH
  • Harald Steinegger – Betriebsratsvorsitzender, Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe
Der Beirat
Der Beirat soll das Versorgungswerk im Interesse seiner Mitgliedsunternehmen sowie deren Mitarbeitern gegenüber politischen Gremien vertreten und in allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung beraten. Zudem gilt es die Entwicklung der aktuellen Gesetzgebung und im Zuge der Harmonisierung des europäischen Rentenrechts zu analysieren und für das eigene Versorgungswerk nutzbringend umsetzen.

Beiratsmitglieder:

  • Prof. Josef Hecken – Vorsitzender des Beirats und des Gemeinsamen Bundesausschusses
  • Michael Hennrich – Rechtsanwalt
  • Prof. Dr. Günter Neubauer – Direktor des IfG Institut für Gesundheitsökonomik
  • Dr. Peter Ramsauer – MdB Bundesminister a.D.

 

Der Fachausschuss
Dem Fachausschuss gehören überwiegend die Geschäftsführer von Kliniken und Klinikketten an. In diesem Gremium werden praktische Fragen beid er Umsetzung der betrieblichen Altersversorgung erörtert.

  • Prof. Dr. Gerhard Mehrtens – Vorsitzender des Fachausschusses
  • Alfred Dänzer
  • Hans-Joachim Eucker
  • Joachim Gemmel
  • Dipl.-Ing. Arno Schnorrenberg
  • Ines Hofmann
  • Jens Schmidt

 

Die BAV Service GmbH übernimmt das Management sämtlicher Verwaltungsaufgaben der betrieblichen Altersversorgung und bietet fundierte Lösungen durch langjährige Expertise und stetige Weiterbildung.

Hier gehts zur Webseite der BAV Service

Warum das DUK Versorgungswerk e.V.?

 

  • Systemanbieter für betriebliche Altersversorgung
  • Spezialist für über 1.800+ Krankenhäuser und Einrichtungen im Gesundheitswesen
  • Gesicherte Rückdeckung und hohe Beratungskompetenz
  • Externe, unabhängige Verwaltung durch die BAV Service GmbH

Wir sind Ihr kompetenter Partner für die betriebliche Altersversorgung. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Zukunft sichern können.

Diese Einrichtungen vertrauen bereits unseren Vorsorgekonzepten